Folgende Herstellerunterstützung bieten wir unseren Kunden
Auch wenn Apple für den Endbenutzer in der Regel kein Problem darstellt, kann es unter Umständen hilfreich sein, jemanden zu kennen der einem bei der Einrichtung dieser Geräte behilflich sein kann. Auch hier haben wir die passenden Ansprechpartner für Sie, welche auch andere Systeme in Betracht ziehen. Unser Vorteil liegt hier, in der herstellerübergreifenden Kompetenz.
Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Anwendung von Microsoft-Produkten. Wir beherrschen noch die Basics aus Microsofts Anfängen und können Sie in fast allen Belangen zu ihrem Microsoft-Produkt beraten. Egal welches Betriebssystem aus dem Hause Microsoft, wir haben garantiert eine Antwort für Sie. Möchten Sie mit den Cloudlösungen von Microsoft arbeiten oder setzen Sie Geräte von Microsoft ein? Auch hier stehen wir mit Rat und Tat zur Seite und haben das ein oder andere Rezept, für eine bessere und entspantere Zusammenarbeit mit Microsoft.
Auch wenn Linux im Endkundenbereich ein Schattendasein führt. Wir unterstützen sie bei der Einrichtung und Nutzung von Linux-Computern. Und helfen Ihnen bei einem eventuellen Umstieg auf eine ressourcenschonende und zuverlässige Betriebsumgebung. Jedes Betriebssystem hat seine Stärken, entscheidend ist immer der Einsatzzweck.
Unsere beliebtesten Dienstleistungen.
Informatives und andere Geschichten
Kinder sind was die Spielewelt angeht, des Öfteren sehr gutgläubig. Sie treffen ihre Freunde in diversen Instant Messengern. Sie lernen neue Freunde kennen und haben in ihrem Universum den entsprechenden Spaß. Doch manchmal treibt sich in diesen Onlinewelten ein Wolf im Schafspelz herum. Was treibt diese Person oder Gruppe auf diesen Plattformen, sie geht auf […]
Immer wieder bekomme ich panische Anrufe von Kunden und teilweise sogar Administratoren, dass das Kennwort einer Windows 10 Maschine vergessen wurde und kein Zugriff mehr auf die Maschine möglich sei. Im Netz kursieren die wildesten Möglichkeiten und immer ein Verweis auf sogenannte “Hackertools” die nur für den privaten Zweck benutzt werden dürfen bzw. der Einsatz […]
Heutzutage werden selten Installationsdatenträger verteilt, wenn man einen neuen Rechner kauft. Hat man dann mal ein Problem mit seinem Betriebssystem, steht man manchmal vor dem Problem, wo man denn ein Windows-Image herbekommt. In diesem Beitrag gehe ich kurz und knapp auf das Erstellen eines bootbaren Windows-Setup-USB-Sticks ein. Auch wenn man aktuell noch kein Problem mit […]